Grundhaltung: Erhalten statt Ersetzen
Patina ist kein Makel, sondern gelebte Zeit: winzige Kratzer, sanfte Glanzzonen, Spuren früherer Hände. Wenn wir Patina respektvoll bewahren, erhalten wir Identität, Authentizität und emotionalen Wert – und vermeiden energieintensive, aggressive Eingriffe.
Grundhaltung: Erhalten statt Ersetzen
Reparaturen sollten rückgängig zu machen sein. Mit traditionellem Hautleim, Keilen aus Restholz und weichen Polituren lassen sich Eingriffe später lösen, ohne Substanz zu zerstören. So bleibt das Möbel wandelbar, reparierbar und langfristig kultiviert nutzbar.
Grundhaltung: Erhalten statt Ersetzen
Ein antikes Möbel weiterzunutzen spart Emissionen, die Produktion und Transport eines Neumöbels verursachen würden. Jede sanfte Reparatur verlängert den Lebenszyklus – eine klare Win-win-Situation für Umwelt, Geldbeutel und kulturelles Erbe.
Grundhaltung: Erhalten statt Ersetzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.